top of page
8BFF24C8-8389-423C-9553-B574DBADED1F_1_1

                                                              

Socialwalk

 

In einer Gruppe gleichgesinnter Hundehalter trainieren wir mit viel Ruhe Hunde- oder Menschen-begegnungen. Im Alltag ist ein sauberer Aufbau dieser Situationen leider oft nicht möglich oder kommt zu kurz. Das Ziel von Social Walks ist es, einen ausgeglichenen Hund zu haben, für den Hunde- und Menschenbegegnungen keinen Stress bedeuten.


Wer: Besonders geeignet sind Social Walks für Hunde, die bei Begegnungen mit Hunden und/oder Menschen aufgeregt, ängstlich oder sogar aggressiv reagieren. Doch nicht nur das: Auch Mensch-Hunde-Teams, die im Alltag keine Probleme haben, können von Social Walks einiges mitnehmen. So bieten diese zum Beispiel die Möglichkeit, den eigenen Hund besser lesen zu lernen und Begegnungssituationen besser einschätzen zu können. Das Alter des Hundes spielt keine Rolle, die Social Walks eignen sich für alle. 

Was: Die Spaziergänge werden so gestaltet, dass normale und spontane Alltagssituationen 
entstehen – nur sind bei den Social Walks alle Beteiligten instruiert. Die Teilnehmer wissen über die Bedürfnisse und Probleme der anderen Bescheid und nehmen gegenseitig Rücksicht. Am Ende sollten alle mit posiviten Erlebnissen nach Hause gehen können. Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten die Social Walks immer wieder neu und individuell zu gestalten; so können auch die "alten Hasen" immer wieder etwas daraus mitnehmen. 

 

Ablauf

  • Besammlung am Treffpunkt – Die Hunde sind und bleiben vorerst in den Autos! 

  • Team-Besprechung: wir klären die individuellen Trainingsbedürfnisse ab

  • Die Hunde werden nach einander und ruhig aus den Autos geholt und wir starten den Social Walk

  • Ich begleite abwechslungsweise die Hund-Mensch Teams und gebe Tipps und Feedback

  • Am Ende gehen die Hunde wieder ins Auto und die Teams treffen sich für eine Feedbackrunde.

 

Details

  • Durchführungsorte: werden spontan den Bedürfnissen angepasst, voraussichtlich Egelsee, Rapperswil-Jona sowie Wetzikon ZH und Umgebung

  • Dauer: ca. 1.5 Stunden (inkl. vor/nach Besprechung)

  • Termine: auf Anfrage

  • Das Training findet bei jeder Witterung statt

  • Kosten: CHF 30.- pro Social Walk, die Gruppengrösse beträgt max. 6 Personen.

 

Mitbringen

  • Normale Alltags-Ausrüstung (keine Flexi-Leine!)

  • Wasser für den Hund

  • viele kleine Guddis, welche nicht Bröseln

  • Kursgeld abgezählt oder Twint

  • gute Laune, Motivation & Geduld 


Bitte beachten

  • Bitte den Hund vor dem Social Walk zu Hause ca. 10 Minuten spazieren, so dass er sich in Ruhe versäubern kann bevor der Social Walk beginnt (bitte nicht vor Ort, da sich die Hunde vor dem Walk nicht sehen sollten)

  • Bitte die Hunde beim Treffpunkt unbedingt noch im Auto lassen

  • Die Hunde haben keinen direkten Kontakt und werden nur von von der Leine gelassen, wenn die Situation etc. perfekt stimmt und natürlich nur, mit Einwilligung aller Halter. Es wird individuell auf die Gruppe eingangen.

  • Bitte ca. 5 Minuten vor dem Start am Treffpunkt erscheinen, damit wir pünktlich starten können

© 2020by everyday-dog by Rita

bottom of page